Fragen zur Stiftung?

Schreiben Sie uns:
E-Mail senden

Rufen Sie uns an:

030 / 869 833 19

Wir helfen Ihnen gerne
weiter.

Wir engagieren uns
für eine Zukunft,
in der alle Menschen
würdevoll und
gesund leben und
alt werden können.

Spenden

28.02.2025 - Tag der Seltenen Erkrankungen

Tag der Seltenen Erkrankung 2025

Am letzten Tag im Februar ist der 18. Rare Disease Day, der Internationale Tag der Seltenen Erkrankungen, der auf die Sorgen und Nöte von Menschen mit einer seltenen Krankheit und deren Angehörige aufmerksam macht.

Seit 2015 liegt unser Förderschwerpunkt auf dem Gebiet der Seltenen Erkrankungen und seitdem unterstützen wir Aktionen an diesem besonderen Tag, die auf das Schicksal von Betroffenen hinweisen. „Uns ist ein Engagement am Tag der Seltenen Erkrankungen wichtig, weil wir den Blick bewusst auf jene Menschen richten, die im Alltag immer wieder übersehen werden und deshalb permanent kämpfen müssen“, so Ines Fasting Stiftungsvorständin.

Das Problem: Bei Seltenen Erkrankungen gibt es für die Betroffenen kaum Medikamente, Therapien oder Hoffnung auf Heilung. Wir haben deshalb den Förderschwerpunkt der Seltenen Erkrankungen gewählt, um den Menschen durch gezielte Forschung mehr Lebensqualität zu schenken.

Sich zu engagieren, lohnt sich für jeden. Denn dieses Engagement gibt den Betroffenen die Perspektive auf ein gutes Leben – trotz einer seltenen Krankheit!                                                                                                                                                            

Tag SE Gerechtigkeit

Der neue Stiftungsbericht 2024

Erhalten Sie einen Einblick, in welchen Projekten sich die Stiftung kürzlich engagiert hat.

Digitalisierung und Nachhaltigkeitsaspekte haben uns dazu bewogen sukzessive nicht mehr papierhaft, sondern digital den Flyer anzubieten. 

Unsere Projekte

Know & Grow

Aufklärung - Selbstmanagement – Empowerment für Kinder und Jugendliche mit seltenen chronischen Stoffwechselerkrankungen

mehr erfahren

DKMS

Kampf gegen Blutkrebs

mehr erfahren

Alliance4Rare

Junior Clinician Scientist for Rare Programm (JCS4R)

mehr erfahren
100 %
Ihrer Spende kommt den Projekten zugute
68
unterstütze Projekte seit Gründung
3,4 Mio €
Stiftungskapital
4 Mio €
Fördersumme in 35 Jahren

Forschen

"Stiftungen... können schneller und direkter Projekte unterstützen. So können sie wichtige Impulse geben und Innovationen zum Durchbruch verhelfen.... Die Projekte der Berliner Sparkassenstiftung Medizin zeigen das vorbildlich..."

Dilek Kalayci - ehem. Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Wir danken allen Freunden, Förderern

& Partnern der Stiftung.